Haben viele Frauen eine oder mehrere Abtreibungen?
Im Jahr 2022 wurden in den Gesundheitseinrichtungen Südtirols 521 freiwillige Schwangerschaftsabbrüche durchgeführt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 5,5 %.
Die in Südtirol erfasste "Abbruchziffer" (Verhältnis aus der Zahl der freiwilligen Schwangerschaftsabbrüche oder Fehlgeburten und der durchschnittlichen Zahl der Frauen im gebärfähigen Alter (15-49 Jahre), multipliziert mit 1.000) lag im Jahr 2022 bei 4,7.
36,5% der Abbrüche waren pharmakologischeSchwangerschaftsabbrüche (innerhalb der ersten 9 Schwangerschaftswochen).
22,5% der Frauen gaben an, vorher bereits mindestens einmal eine Schwangerschaft abgebrochen zu haben.
- Den meisten Frauen fällt die Entscheidung zu einer Abtreibung nicht leicht und sie machen unterschiedliche Erfahrungen: Lies hier mehr zu ▶️ Erfahrungen mit Abtreibung.
ℹ️ 4 Häufige Gründe für eine Abtreibung
Vielleicht liest Du hier, weil Du selbst ungeplant schwanger geworden bist und nicht weißt, wie es weitergehen kann? Dann nutze gerne unsere digitalen Beratungsangebote:
- ⚖️ Abtreiben: Ja oder nein? – zum Abtreibungstest
- 🚺 Wieder schwanger nach Abtreibung? – zum Selbsttest
Vielleicht würde Dir auch ein persönlicher Austausch mit einer Beraterin helfen, um über Deine Sorgen und Ängste zu sprechen?
-
➡️ Nächste Frage: Ab welcher Woche überlegen Frauen häufig abzutreiben?
Abtreibung Pro & Contra Selbsttest
Pro und Contra Abtreibung: Welche Argumente bewegen derzeit Deinen Kopf und Dein Herz? Entscheidungshilfen und weiterführende Gedanken findest Du hier im Selbsttest! Du erhältst die Auswertung direkt auf Deinem Bildschirm.
Wir sind für Dich da!
Profemina basiert auf den Grundprinzipien: Empathie, Respekt und Vertrauen.
Neuen Kommentar schreiben
Hier hast Du die Möglichkeit, Deine Geschichte zu teilen, anderen Frauen Mut zu machen oder den Artikel zu kommentieren.